Kurvatur

Kurvatur
Kur|va|tur 〈[ -va-] f. 20Biegung, Krümmung (des Magens) [<lat. curvatura „Krümmung, Rundung“; zu curvus „krumm“]

* * *

Kur|va|tur, die; -, -en [lat. curvatura = Krümmung, zu: curvus, Kurve] (Med.):
Krümmung eines Organs, bes. des Magens.

* * *

Kurvatur
 
[lateinisch] die, -/en,  
 1) Anatomie: Curvatura, Krümmung, gekrümmter Teil eines Organs; z. B. große und kleine Kurvatur des Magens.
 
 2) in der griechischen Baukunst die Aufkrümmung der Horizontalen zur Mitte hin, anscheinend war sie auch schon ein Element der minoischen und mykenischen Baukunst, da erhaltene Stufen, Treppen und Wandverkleidungen ebenfalls Kurvaturen aufweisen. Der griechische Tempel zeigt Kurvaturen in allen Schichten vom Fundament bis zum Dach. Die Krümmungskurve bestimmte man mithilfe eines flach durchhängenden Seils, dessen Kurve zeichnerisch nach oben geschlagen wurde. Parallel zur Kurvatur der untersten Schicht wurden dann alle weiteren Schichten gearbeitet.

* * *

Kur|va|tur, die; -, -en [lat. curvatura = Krümmung, zu: curvus, ↑Kurve] (Med.): Krümmung eines Organs, bes. des Magens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kurvatur — Als Kurvatur bezeichnet man in der Architektur eine beabsichtigte, leichte Wölbung einer an sich geraden Gebäudekante. Die Kurvatur nimmt dem Gebäude die kühle Strenge; obwohl sie kaum auffällt, ordnet sie in der Wahrnehmung die Einzelteile dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurvatur — Kur|va|tur 〈 [ va ] f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Krümmung, Wölbung 2. große u. kleine Krümmung des Magens [Etym.: <lat. curvatura »Rundung, Krümmung«; zu curvus »krumm«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kurvatur — Kurvatu̱r [aus lat. curvatura, Gen.: curvaturae = Krümmung, Wölbung] w; , en, in der anat. Nomenklatur: Curvatu̱ra, Mehrz.: ...rae: Krümmung, gekrümmter Teil eines Organs (Anat.). Curvatu̱ra ven|tri̱culi ma̱jor: große Magenkrümmung, der nach… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kurvatur — Kur|va|tur die; , en <aus lat. curvatura, curvamen »Krümmung, Wölbung« zu curvus, vgl. ↑Kurve>: 1. Krümmung, gekrümmter Teil eines Organs (Med.). 2. geringfügige Krümmung des Stufenbaus u. des Gebälks beim klassischen griech. Tempel (Archit …   Das große Fremdwörterbuch

  • kurvatur — s ( en, er) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • Kurvatur — Kur|va|tur, die; , en <lateinisch> (Medizin Krümmung eines Organs, besonders des Magens) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Scamilli impares — Als Kurvatur bezeichnet man in der Architektur eine beabsichtigte, leichte Wölbung einer an sich geraden Gebäudekante. Die Kurvatur nimmt dem Gebäude die kühle Strenge; obwohl sie kaum auffällt, ordnet sie in der Wahrnehmung die Einzelteile dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gastral — Der Magen (griechisch γαστήρ gaster „Bauch“, „Magen“, lateinisch ventriculus) ist ein Verdauungsorgan fast aller Tiere. Die primitivste Form ist der Gastralraum der Nesseltiere, der zugleich Ausscheidungsorgan ist. Der Magen ist ein Hohlorgan aus …   Deutsch Wikipedia

  • Magenblase — Der Magen (griechisch γαστήρ gaster „Bauch“, „Magen“, lateinisch ventriculus) ist ein Verdauungsorgan fast aller Tiere. Die primitivste Form ist der Gastralraum der Nesseltiere, der zugleich Ausscheidungsorgan ist. Der Magen ist ein Hohlorgan aus …   Deutsch Wikipedia

  • Muskelmagen — Der Magen (griechisch γαστήρ gaster „Bauch“, „Magen“, lateinisch ventriculus) ist ein Verdauungsorgan fast aller Tiere. Die primitivste Form ist der Gastralraum der Nesseltiere, der zugleich Ausscheidungsorgan ist. Der Magen ist ein Hohlorgan aus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”